Bergisch Gladbach - Radfahrerin zwingt Linienbus zur Notbremsung
       
Langemarckweg - 02.03.2018
   Ein 31-jähriger Bergisch Gladbacher ist am Donnerstagmorgen 
(01.03.) zu einer Notbremsung gezwungen worden.
   Der 31-Jährige fuhr um 07.24 Uhr mit seinem Linienbus auf der 
Paffrather Straße in Richtung Innenstadt. In Höhe des Stadions fuhr 
eine Radfahrerin parallel zu dem Bus auf dem Geh-/Radweg.
   Unmittelbar hinter der Einmündung 
Langemarckweg befindet sich ein 
Zebrastreifen für Fußgänger. Die Radfahrerin bog ohne Handzeichen und
ohne auf den Bus zu achten auf diesen Fußgängerüberweg ab. Der 
Busfahrer konnte nur durch eine Notbremsung einen Zusammenstoß mit 
der Radfahrerin verhindern.
   Im Bus stürzten mehrere Fahrgäste. Bisher ist bekannt, dass eine 
15-Jährige ambulant im Krankenhaus behandelt werden musste. Die 
anderen Fahrgäste warteten nicht auf das Eintreffen der Polizei. Die 
Radfahrerin machte noch eine entschuldigende Handbewegung und fuhr 
dann in Richtung Nicolaus-Cusanus-Gymnasium weg. Die Jugendliche war 
15-16 Jahre alt, hatte braune lange Haare und benutzte ein rotes 
Fahrrad. Das Verkehrskommissariat hat die weiteren Ermittlungen 
übernommen. (rb)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
Aufgrund eines angeblichen 
Suizidversuches wurden Polizisten in der letzten Nacht (06.11. auf 
den 07.11.) gegen 23.00 Uhr in den Langemarckweg gerufen.
   Die 23-Jährige machte den Rettungskräften ...