Bergisch Gladbach - Unfälle mit Zweiradfahrern - Polizei sucht Pärchen wegen unterlassener Hilfeleistung
Feldstr. - 12.05.2016Drei Unfälle mit insgesamt drei
verletzten Zweiradfahrern haben sich gestern (11.05.) in Bergisch
Gladbach ereignet.
Gegen 07:40 Uhr fuhr eine 25-jährige Bergisch Gladbacherin mit
ihrem Toyota aus ihrem Grundstück an der
Feldstraße. Dabei
kollidierte sie mit einem 15-jährigen Jugendlichen, der mit seinem
Rad verbotswidrig auf dem Gehweg in Richtung Bensberger Straße
unterwegs war.
Bei dem Zusammenstoß stürzte der Jugendliche, der keinen Helm
trug, über den Pkw der Bergisch Gladbacherin und verletzte sich
leicht im Gesicht.
Gegen 14:40 Uhr bog ein 50-jähriger Bergisch Gladbacher von der
Bensberger Straße nach rechts in die Richard-Zanders-Straße ab und
übersah dabei eine 17-jährige Radfahrerin, die rechts neben ihm auf
dem Radweg fuhr. Die Bergisch Gladbacherin verletzte sich leicht.
Kopfschütten und möglicherweise strafrechtliche Konsequenzen
verursachte ein Unfall auf der Paffrather Straße. Gegen 13:15 Uhr
fuhr eine 69-jährige Bergisch Gladbacherin mit ihrem E-Bike die
Paffrather Straße in Richtung Paffrath auf dem rechten Gehweg.
Als sie vor sich auf dem Gehweg ein Pärchen mit ihren Fahrrädern
stehen sah, fuhr die 69-Jährige auf die Fahrbahn. Als sie hinter dem
Pärchen wieder auf den Gehweg hochfahren will, kommt sie
selbstverschuldet zu Fall und verletzt sich an den Beinen.
Die Bergisch Gladbacherin spricht daraufhin die beiden Personen an
und bittet sie um Hilfe. Doch statt sich um 69-Jährigen zu kümmern,
schaut die Frau auf die blutende Verletzung am Bein der Bergisch
Gladbacherin und sagt zu ihrem Begleiter: "Komm lass uns lieber
abhauen!". Beide fuhren dann auf ihren Rädern davon. Die Bergisch
Gladbacherin kam zur Behandlung in ein Krankenhaus.
Die beiden, denen hinsichtlich des Unfalls keinerlei Vorwurf zu
machen ist, setzen sich durch ihr Verhalten aber sehr wohl in den
Verdacht der Unterlassenen Hilfeleistung.
Die Polizei RheinBerg sucht daher Zeugen, für diesen Vorfall. Wer
kann Angaben zu den zwei Personen mit den Fahrrädern machen? Sie
hatte einen dunklen Pferdeschwanz; er eine Zahnlücke. Hinweise bitte
an die Polizei RheinBerg unter 02202 205-0. (ck)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de
10.10.2017 - Feldstr.
Ein etwa 10 Jahre alter Junge ist am
Montagmittag (09.10.) in Sand verletzt worden. Als die Polizei
eintraf, war er nicht mehr vor Ort.
Um 13.40 Uhr hielt der Linienbus 453 von Herkenrath/Sand i...
19.02.2016 - Feldstr.
Zu gleich zwei Einsätzen in einer
Zuwandererunterkunft rückte die Polizei in der Nacht von Donnerstag
(18.02.2016) zu Freitag aus.
Gegen 23:30 Uhr informierten die Mitarbeiter des
Sicherheitsdi...
07.01.2016 - Feldstr.
Auf den Hinweis in der Notunterkunft
nicht zu rauchen, hat gestern (06.01.16) ein 18-Jähriger Zuwanderer
mit dem Wurf seiner Gehhilfe reagiert.
Gegen 08:30 Uhr entdeckte die 30-jährige Mitarbeit...